



Newsletter Diözese Rottenburg Stuttgart
Dreimal jährlich (im Januar, im Frühling/Sommer und im Herbst) erscheint ein Newsletter der Schönstatt-Familienbewegung der Diözese Rottenburg Stuttgart. Der Newsletter kann hier bestellt werden. Einfach die eigene E-Mail-Adresse eingeben, auf Bestellen klicken und schon sind Sie dabei:
Vergangene Newsletter
Alle vergangenen Newsletter können hier nachgelesen werden:
- Januar 2023: Dreikönigs-Newsletter
- April 2023: Oster-Newsletter
- Oktober 2023: Herbst-Newsletter
- Januar 2024: Dreikönigs-Newsletter
- März 2024: Oster-Newsletter
- Oktober 2024: Herbst-Newsletter
- Januar 2025: Dreikönigs-Newsletter
OKTOBER 2023

Weltkirche anders kennen gelernt
Eine Million Jugendlicher auf dem Weltjugendtag 2023 und eine Messe mit dem Papst. Ein Rückblick auf sechs beeindruckende Tage in Lissabon von Theresa und Raphael Schwarz. Weiterlesen unter...
APRIL 2023

Der Schmetterlingsreliquiar
Gedanken von Pater Thomas Fluhr
Bildnachweis: Kunstsammlungen des Bistums Regensburg | Foto Gerald Richter.

Erweitertes Leitungsteam bespricht Strukturen und Programm
Zu einem Arbeitstreffen hat sich das erweiterte Leitungsteam der Familienliga der Diözese Rottenburg-Stuttgart Anfang März auf der Liebfrauenhöhe getroffen. Bei dem Treffen wurde über aktuelle Themen und Strukturen diskutiert, aber auch Ideen für die Jahresplanung 2024 angerissen. Weiterlesen unter...
JANUAR 2023

Lichtglanz aus dem Herzen Gottes
Gedanken von Sr. M. Veronika Riechel
Wir sind über die Schwelle in ein neues Jahr gegangen. Was es für jeden von uns, für jede Familie, für unsere Familienbewegung, unsere Kirche und Gesellschaft bringen wird? Wir wissen nicht, was in den Plänen Gottes, in seinen Weisheits- und Liebesplänen steht.
Aber eines ist gewiss: Über unserem Leben, über unserem Weg im Jahr 2023 leuchtet der Stern von Bethlehem. Er erinnert uns: „Wer glaubt, ist nie allein – im Leben nicht und auch im Sterben nicht“ (Benedikt XVI. in der Predigt zu seiner Amtseinführung als Papst). Es liegt an uns, in den Spuren der Weisen aus dem Morgenland zu gehen und uns zu entscheiden, diesem und keinem anderen Stern zu folgen. Weiterlesen unter...