
» Das WIR geht weiter ... «
Das 3. Familienfestival findet am 25. / 26. Mai 2024 in Schönstatt statt!
-
Auftaktveranstaltung in der Pilgerkirche beim 1. Familienfestival 2018 (Foto: Kröper) -
Auftaktveranstaltung in der Pilgerkirche beim 1. Familienfestival 2018 (Foto: Kröper) -
Festival-Meile 2018 (Foto: Kröper) -
Liebesbündnisfeier vor dem Urheiligtum (Foto: Kröper) -
Das unvergessliche Picknick auf der Urheiligtums-Wiese 2018 (Foto: Kröper)
Auftakttreffen fürs Familienfestival 2024
Familienfestival – es geht wieder los!
Am Ende der Pfingstferien trafen sich am Abend des 11. Juni 2023 20 Teilnehmer online, um gemeinsam erste Überlegungen fürs Familienfestival, das am 25. / 26. Mai 2024 in Schönstatt stattfinden wird, auszutauschen.
Erfahrungen von zwei Familienfestivals
Schnell wurde klar, dass das erste Familienfestival 2018 eine sehr gelungene Veranstaltung war und sie mit wenigen Kleinigkeiten genauso wieder gut vorstellbar wäre. Beim zweiten Festival 2021 war das Vorbereitungsteam kreativ und organisierte ein Format, bei dem sich zahlreiche Familien in damals coronabedingt erlaubten Größen zusammenfanden, Inputs und Spielangebote je nach Familiensituation online herunterladen konnten und gemeinsam ein Picknick genossen. Zusätzlich gab es zentrale Veranstaltungen, die aus Schönstatt gestreamt wurden.
Bewährtes und Neues
Auch beim Familienfestival 2024, so wurde der Wunsch aus der Gruppe geäußert, sollen zentrale Veranstaltungen gestreamt werden. Weitere Wünsche waren, dass Familien auch mit dem Wohnmobil anreisen können und dass auf Nachhaltigkeit geachtet wird.
Jede Familie bringt eine weitere Familie mit
Das Format vom ersten Festival hat sich bewährt und so wurde in der Runde der Grundsatz aufgestellt: Jede Familie könnte eine oder zwei weitere Familien aus ihrem Freundeskreis und Umfeld mitbringen. Das Familienfestival soll nicht nur ein Treffpunkt von Bekannten sein, sondern auch Familien, die Schönstatt (noch) nicht kennen, eine Stärkung und Inspiration für ihr Ehe- und Familienleben ermöglichen.
Festival-Feeling
Festival-Charakter, ein lockeres Programm, das die Familien je nach Situation auswählen können, Möglichkeit für Begegnungen, Lebens- und Glaubenszeugnisse, eine positive Atmosphäre, ein tolles Kinderprogramm, Spielmöglichkeiten für die ganze Familie, Info-Stände auf der Festival-Meile, … und selbstverständlich ein großes Picknick auf der Urheiligtums-Wiese und die Liebesbündnisfeier dürfen nicht fehlen – so kommt Festival-Feeling auf.
Nachdem 2018 „Das WIR gewinnt!“ zum Motto hatte und 2021 „Das WIR trägt!“, hat sich das WIR bereits zur Marke entwickelt. Ein paar Vorschläge für das Motto wurden gemacht. Das Kernteam hat nun die Aufgabe, das WIR-Motto für 2024 zu finden, Teams zu bilden und konkreter in die Vorbereitungsphase einzusteigen.
Jeder ist eingeladen, sich einzubringen
Jeder ist eingeladen, sich dabei einzubringen! Interessierte können sich beim Kernteam (Miriam & Markus Steffen, Manuela & Peter Miller, Sr. M. Louise Schulz, P. Stefan Strecker) melden. Beim Auftakttreffen kam zumindest schon eine große Vorfreude auf das Festival auf!
Das WIR wird erlebbar
Vor allem kann aber jeder schon überlegen, wen er zum Familienfestival mitbringen wird und wem er die stärkende Atmosphäre des WIR`s ermöglichen will.