Inselzeit
Ein Exerzitienangebot für Paare und Einzelpersonen
Insel Spiekeroog

lichtvolle
kraftvolle
hoffnungsvolle
Ressourcen entdecken
und dem neuen Advent entgegengehen
Das Kirchenjahr neigt sich am Christkönigssonntag dem Ende zu und lädt ein, den Übergang zum neuen Advent zu gestalten. Was lassen wir hinter uns?
Und wo nehmen wir lichtvolle, kraftvolle und hoffnungsvolle Spuren Gottes in unserem Leben wahr, die uns verheißungsvoll in die Zukunft führen?
Die INSELZEIT schenkt Paaren und Einzelpersonen Raum zur Stille und Besinnung in der urwüchsigen und herbstlichen Landschaft der Nordsee-Insel Spiekeroog, einen Ort zur Begegnung im Haus Winfried am Süderloog und die Möglichkeit zum gemeinsamen Gebet und Gottesdienst in der Inselkirche St. Peter.
Die Exerzitiengruppe trifft sich zum Impuls und Austausch und zu gemeinsamen Mahlzeiten.
Alle weiteren Angebote sind optional.
Für Einzelgespräche stehen Pater Stefan Strecker und Aloisia Busch zur Verfügung.
Organisatorisches:
Die Exerzitien finden im Haus Winfried (Süderloog 24, 26747 Nordseeinsel Spiekeroog) statt. Das Haus bietet Unterkunft mit Vollpension an.
Anreise mit der Fähre ab Neuharlingersiel am Samstag, den 19.11.2022. (www.spiekeroog.de/anreisen-buchen/anreise/fahrplan/)
Beginn der Exerzitien am Sonntagmorgen im Haus Winfried. Ende der Exerzitien mit dem gemeinsamen Gottesdienst am Freitagabend.
Abreise am Samstag, den 26.11.2021.
Alternativ zum Wohnen im Haus Winfried ist eine externe Teilnahme möglich. Die Buchung einer Ferienwohnung kann über
www.spiekeroog-vermieter.de/suche/gastgeber.htm erfolgen.
Zum Programm der Exerzitien gehört das gemeinsame Abendessen im Haus Winfried.
Beginn / Ende:
Beginn der Exerzitien am Sonntagmorgen
Ende der Exerzitien mit dem gemeinsamen Gottesdienst am Freitagabend
An- und Abreise dementsprechend möglich.
Leitung:
Aloisia Busch | Facilitator of Community, tfTZI/IR | Geistliche Begleiterin
Pater Stefan Strecker | Schönstatt-Pater | Ehe- und Familienseelsorger
Kosten:
im Haus Winfried Beherbergung mit Vollpension incl. Kursgebühr pro Person:
520 Euro Doppelzimmer
640 Euro Einzelzimmer
Bei externer Teilnahme für die tägliche Mahlzeit im Haus Winfried incl. Kursgebühr:
200 Euro
Ihre Anmeldung wird wirksam mit dem Eingang der Gesamtkosten auf das Konto:
Institut der Schönstattfamilien
IBAN DE40 5705 0120 0000 2698 03.
Bei Absage der Teilnahme ab dem 11.8.2022 kann die Kursgebühr von 100 Euro nicht mehr erstattet werden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung besondere Anforderungen für die Mahlzeiten (Diäten etc.) an.
Anmeldung und Information:
Heßelerstraße 9
33449 Langenberg
Telefon: 05248 9669041
albert.busch@web.de
Anmeldeschluss: 10.08.2022
Veranstalter:
Schönstatt-Familienbewegung